Die begeisterten Gäste im Kurhaus Heiligkreuz schmecken und hören es: Seit Mai führt der aus Entlebuch stammende, in Wolhusen wohnhafte Anton Rieger das Küchen-Regime. Der erste Kochlöffel ging gewissermassen von Anton I. zu Anton II. über, der die Speisen deutlich weniger lautstark aber mindestens ebenso fein zubereitet. Was bei ihm auf den Teller kommt, ist eine Freude für Augen und Gaumen.
Sein Handwerk lernte Anton Rieger im Rebstock Wolhusen sowie im Hotel Drei Könige Entlebuch. In verschiedenen Stellen, vor allem im KKL Luzern sowie zuletzt im «Weitsicht» Bramboden sammelte er wertvolle Berufserfahrung. Ein besonderes Erlebnis war das dreimonatige Praktikum beim Schweizer Starkoch Anton Mosimann in London.
Selber etwas aufbauen
Nun hat Anton Rieger gewissermassen die Talseite gewechselt. Im Kurhaus Heiligkreuz sieht er die Chance, seine Kochkunst weiterzuentwickeln und sich in der Kochszene (s)einen Namen zu schaffen. Seine Kochphilosophie ist aufs Regionale ausgerichtet. Er liebt die Unesco Biosphäre Entlebuch, wohin er mit seinen Eltern Claudia und Stefan im zweiten Lebensjahr aus Deutschland hergezogen ist.
Der junge Entlebucher Koch ist motiviert, aktiv an der Weiterentwicklung von Heiligkreuz mitzuwirken. «Kraft für Körper, Geist und Seele verspricht dieser besondere, für das Entlebuch so wichtige Ort seinen Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern. Dazu gehört vor allem auch gutes Essen!» erklärt Anton Rieger. – Sagt’s und wendet sich mit Freude hingebungsvoll wieder seinen Kochtöpfen zu. Die erwartungsvollen Gäste dürfen sich freuen. – Im Bild: Anton Rieger ist der neue Koch im Kurhaus Heiligkreuz.
Beitrag von:
Hotel Kurhaus Heiligkreuz